
Einfach digital:
Unterrichten mit scoyo
Die scoyo Lernplattform steht Lehrkräften kostenfrei zur Verfügung. Mit ihren interaktiven Aufgaben passend zum Lehrplan Klasse 1 bis 7 wird sie bereits erfolgreich im Unterricht eingesetzt. scoyo ist seit 2007 Experte für digitales Lernen und bietet Lehrer*innen kostenfreie Fortbildungen zu digitalen Themen.
Das ist scoyo für digitalen Unterricht
Mit scoyo können Lehrkräfte digitalen, binnendifferenzierten Unterricht zeitsparend vorbereiten und z.B. Vertretungsstunden spontan durchführen – im Klassenraum oder im Fernunterricht.

Modulare Lernpakete
Für binnendifferenzierten Unterricht
von der 1. bis zur 7. Klasse.

Lernstand auf einen Blick
Lernanalysen auf Klassen- und Schüler*innen-Basis.

Werbefrei & DSGVO
Unterrichten Sie werbefrei, Datenschutz-konform, TÜV-geprüft und in geschützter Lernumgebung.

über 30 Aufgabentypen
Der spielerische Ansatz von scoyo bringt gute Laune und ausdauerndes Lernen in Klassenzimmer und Fernunterricht.

7 Fächer & Extras
Mathe, Deutsch, Englisch, Bio, Physik und Chemie sowie Extras wie z.B. »Lernen lernen« und »Straßenverkehr«.

Für alle Geräte
Computer, Laptop, Tablet, Presenter, Smartboard und als App für das Smartphone.
Jetzt kostenfrei als Lehrkraft registrieren.
Handbuch: Meine ersten Schritte mit scoyo als Lehrkraft
Wünschen Sie eine übersichtliche Anleitung für scoyo im Klassenzimmer? Dann lassen wir Ihnen unser Handbuch als PDF-Download zukommen. Schreiben Sie einfach an: sana.tornow@scoyo.de.
Einfach digital unterrichten:
in der Klasse oder remote
- Freies Bewegen durch die gesamte Lernumgebung
- Lernziele und Niveaustufen für Klassen & einzelne Schüler*innen setzen
- Unterschiedliche Klassen- (stufen) anlegen & Klassen mit andere Kolleg*innen teilen
- Schüler*innen hinzufügen, löschen und in andere Klassen umziehen
- Vorlesefunktion für Erstleser
scoyo ist kostenfrei für Lehrer*innen – immer!
Lehrkräfte melden sich kostenfrei und ohne Risiken für scoyo im Klassenzimmer an. Sie erhalten uneingeschränkten Zugriff auf alle scoyo Inhalte. In Ihrem digitalen Unterricht (zwischen 8:30 bis 15 Uhr) sind alle Lernmodule auch für Ihre Klasse(n) kostenfrei und unbegrenzt nutzbar – egal ob im Klassenzimmer oder Fernunterricht.
Von Expert*innen entwickelt,
von Lehrer*innen empfohlen
scoyo wurde von Bildungsexpert*innen und Spiele-Entwickler*innen entwickelt. Dadurch machen die Übungen nicht nur großen Spaß, sondern entsprechen auch voll und ganz den vom Kultusministerium festgelegten Bildungszielen.
Viele Lehrer*innen verwenden scoyo bereits im Klassenzimmer oder für den Fernunterricht – und empfehlen es gern weiter!
Das sagen Lehrkräfte über scoyo im Unterricht:

Klare Struktur
»In unserer Schule arbeiten wir bereits mit dem grünen scoyo […] An dem neuen blauen scoyo gefällt mir besonders die klarer Struktur sehr.«
Cornelia Förster, Lehrerin, Gemeinschaftsschule, Erfurt

Typen & Differenzierung
»scoyo ist eine ideale Plattform, um bereits gelernte Inhalte zu üben und zu festigen sowie auch neue Lerninhalte zu verstehen. Die Mischung aus Erklärvideos und dazugehörigen Übungen eröffnet eine neue Form des Lernens. Ich erachte es als gute Möglichkeit auf diesem Weg verschiedene Lerntypen anzusprechen. Sie können sich die Videos so oft anschauen, wie sie möchten und auch die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeiten wählen. Damit wird bereits eine gewisse Art der Differenzierung ermöglicht und kann gut von einer heterogenen Lerngruppe genutzt werden.«
Kristin, Lehrerin, Gemeinschaftsschule, Thüringen

Lernen mit Spaß
»Die Übung mit der Zwille ist große Klasse. Meine zweite Klasse hat direkt große Auge bekommen und war nicht mehr zu bremsen. Bei scoyo steht Lernen mit Spaß im Vordergrund, das merkt man und bei den Kindern funktioniert’s.«
Maike L., Lehrerin, Grundschule Hessen
Für Grundschule und weiterführende Schulen
scoyo für die Grundschule umfasst den Lehrplan der Klassen 1 bis 4 für Mathematik, Deutsch und Englisch.
Für die weiterführende Schule steht zudem der Lehrplan für
Biologie, Chemie und Physik bereit.
Haben Sie noch Fragen?
Lesen Sie in unseren FAQ Antworten auf die häufigsten Fragen.