Gesunde Snacks für die Pause

Katharina Looks

Das Gehirn unserer Kinder braucht viel Energie für den Schulalltag. Die kommt am besten von gesunden Snacks aus der eigenen Lunchbox! Doch womit füllt man sie? Wir haben für Sie einige Snack-Ideen gesammelt.

Der Schulalltag hält das Gehirn unserer Kleinen und Großen ganz schön auf Trapp – da reicht ein nahrhaftes Frühstück am Morgen allein kaum aus! Für den nötigen Vitamin-, Nährstoff- und Mineralienkick sorgen gesunde Snacks für die Frühstücks- oder Mittagspause. Wir haben für Sie verschiedene Snacks gesammelt, die Ihrem Kind alles Notwendige liefern, um gesund und fit den Schultag zu rocken.

Das Pausenbrot als Allroundtalent der gesunden Snacks

Der Klassiker unter den Lunchboxinhalten: das Pausenbrot. Woraus sollte dieser gesunde Snack bestehen? Im besten Fall aus Vollkornmehl. Das hat von allen Brotsorten den höchsten Anteil an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Aber auch Hafer- und Roggenbrot sind eine gute und gesunde Alternative und sorgen für Abwechslung in der Lunchbox.

Beim Belag sind Ihrer Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt und auch hier ist Abwechslung eine gute Sache, damit es Ihrem Kind und seinem Magen nicht langweilig wird. Als Aufstrich eignen sich gut fettarmer Frischkäse und Quark, da beides gute Kalzium- und Eiweißlieferanten sind. Wenn Ihr Kind ein Fleischfan ist, dann sollte die Wurst so wenig Fett wie möglich enthalten und das reine Fleisch noch gut erkennbar sein. Frisches Gemüse wie Salatblätter oder Gurkenscheiben runden den gesunden Snack für die Pause ab. Als i-Tüpfelchen noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch obendrauf und voilà, fertig ist die Vitaminbombe Pausenbrot!

Gemüse, Obst und Nüsse als kunterbunte Beilage

Obst, Gemüse und Nüsse bringen Abwechslung in die Lunchbox
© Aleksei Potovfotolia.com

Neben dem Pausenbrot können sich noch andere gesunde Snacks in die Lunchbox gesellen: Obst, Gemüse und Nüsse! Gerade in Rohkost stecken eine Menge Vitamine und Nährstoffe. Kleiner und bewährter Tipp: Kinder essen sehr viel mehr Gemüse und Obst, wenn dieses zuvor in mundgerechte Stücke geschnitten wurde. Wir Eltern kennen dieses Phänomen sicherlich nur zu gut!

Bei den Obst- und Gemüsesorten haben Sie freie Auswahl: Mundgerechte Sorten wie Cocktailtomaten, Mandarinen, Himbeeren, Weintrauben und Radieschen haben den Vorteil, dass Sie problemlos im Ganzen verzehrt werden können. Etwas “aufwendiger” sind da schon gesunde Snacks wie Möhren, Äpfel und Birnen, die kleingeschnitten werden sollten. Damit die Äpfel- und Birnenstücke ihre appetitliche Farbe behalten, tröpfeln Sie einfach ein wenig Zitronen- oder Orangensaft darüber.

Obst- und Gemüsemuffel-Tipp: Wenn Sie Ihren Sprössling bei aller schönen Herrichtung einfach nicht vom Verzehr von Gemüse und Co. überzeugen können, bieten sich selbstgemachte Smoothies als Alternative an. Oder Sie mischen das Obst in eine Joghurt- oder Quarkspeise.

Auch bei den Nüssen gibt es eine Vielfalt an Sorten: Maronen sind reich an Magnesium und Vitamin B, Haselnüsse bieten gesunde Fettsäuren, Zink und Vitamin E. Cashewkerne haben eine Menge Eiweiß, Kalium und Eisen, womit auch die Pistazie reichlich ausgestattet ist.

Flüssige Nahrung fürs Gehirn

Mindestens genauso wichtig wie gesunde Nahrung sind gesunde Getränke
© milatasfotolia.com

Gesunde Snacks müssen nicht immer gekaut werden! Die zuvor erwähnten Smoothies beinhalten die gesunden Obst- und Gemüsesorten in flüssiger Form. Wichtiges Kalzium und Eiweiß liefert ein kleines Glas Milch. Fruchtsaft kann ein gesunder Snack sein, wenn es sich um Direktsaft handelt. Ebenfalls gut geeignet als Getränk für die Pause sind ungesüßte Früchte- oder Kräutertees. Die kostengünstigste und gesündeste Variante ist und bleibt aber das Wasser. Deutsches Leitungswasser kann vollkommen unbedenklich getrunken werden. Und wenn dem Nachwuchs der Geschmack zu eintönig ist, können Sie dem Wasser einfach kleine Zutaten wie Erdbeeren, Minze oder Gurke hinzufügen!

Gesunde Snacks aus der Tüte

Die “Helden Snacks” haben es sich zur Mission gemacht, die Snackwelt zu retten. Das tun sie, indem zur Herstellung der knusprigen und gesunden Snacks nur Bio-Zutaten und natürliche Gewürze verwendet werden. Dafür wird ein großer Bogen um allzu viel Salz und Industriezucker gemacht. Geschmacklich bedienen die Snacks eine breite Palette, zum Beispiel “Kartoffel & Tomate” oder “Paprika”, aber auch “Schoko” und “Vanille” stehen für Naschkatzen zur Auswahl. Auch Fans von Müsli- und Fruchtriegeln kommen auf ihre Kosten. Da gibt es zum Beispiel den Müsli Snack “Apfel & Kokos” oder auch den Fruchtriegel “Banane & Mandel”.

Überraschen Sie Ihr Kind mit abwechslungsreichen gesunden Snacks

Egal was genau Sie Ihrem Liebling in die Lunchbox legen, wirklich wichtig sind nur zwei Dinge: Gesund sollte es sein und nach Möglichkeit nicht eintönig! Ihr Kind wird sich darüber freuen, wenn es immer mal wieder etwas Neues in der Brotdose findet. Zum Beispiel können Sie die Brotsorte variieren oder auch mal einen Wrap hineinlegen – die gibt es nämlich auch als Vollkornvariante! Bei Obst, Gemüse und Nüssen haben Sie ja von Natur aus eine große Auswahl an Variationen und können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Selbst ein “schlichtes” Glas Wasser kann mit den richtigen Zutaten abwechslungsreich gestaltet werden.

Wissensdurst noch nicht gestillt? Im #scoyolo-Podcast dreht sich alles um „Lernen mit Leichtigkeit” – voller Anregungen, Tipps und alle zwei Wochen neu! Jetzt gleich reinhören:

Katharina Looks

Katharina Looks ist Brand Manager und Redakteurin bei scoyo. Ihr Herzensthema ist es, mehr Leichtigkeit in den Familien-Schul-Alltag zu bringen und Impulse für eine entspannte Lernatmosphäre zu setzen.